Biophile und naturnahe Raumgestaltung
Die positiven Effekte des Biophilic Designs: Warum es uns so gut tut naturnah zu leben
Warum ich immer von Biophilic Design oder Biophiler Raumgestaltung spreche? Das möchte ich heute gerne erklären. Denn auch wenn der Begriff erst nach und nach Einzug in unseren Alltag erhält, verbirgt sich dahinter etwas ganz wunderbares. Eine Gestaltung, von der ich...
Urban Jungle: Wie du dir einen Indoor-Dschungel pflanzt
Ein Dschungel zu Hause - das war schon als Kind ein Traum von mir. Wenn es dir auch so geht, erkläre ich dir in diesem Blogartikel, wie du bei dir zu Hause einen Dschungel pflanzt, in dem du dich so richtig wohl und naturverbunden fühlst und wie du damit direkt...
Warum nachhaltig und wie du helfen kannst, den Klimawandel zu stoppen
Fühlst du dich auch manchmal hilflos? Mir geht es zumindest so, wenn ich es um Themen wie Klimawandel, Artensterben und die Zerstörung unserer natürlichen Lebensräume geht. All das betrifft mich, tut mir weh tief im Herzen und gleichzeitig stelle ich mir die Frage,...
Wie nachhaltig ist Holz und warum wir Holz bewusst einsetzen sollten?
in letzter Zeit beschäftige ich mich viel mit dem Thema Wald. Ich liebe den Wald. Aber der Wald auf der ganzen Welt ist stark gefährdet. Gleichzeitig ist er einer unserer wichtigsten Verbündeten im Kampf gegen den Klimawandel. Genau aus diesem Grund möchte ich heute...
Was biophile Raumgestaltung für mich ist und warum sie mir so sehr am Herzen liegt
Vielleicht fragst du dich auch, was biophile Raumgestaltung eigentlich ist? Was verbirgt sich hinter diesen komplizierten Wort? Deswegen ist es höchste Zeit, dass ich einmal erkläre, was ich unter diesem Begriff verstehe. Was biophile Gestaltung für mich bedeutet und...
Wandbegrünung: Wie du für echtes Dschungel-Feeling sorgst!
Wünscht du dir auch manchmal einen richtigen Dschungel zu Hause? Ich kann das so gut verstehen. Schon als Kind hatte ich immer den Wunsch in einem richtigen Dschungel-Zimmer zu wohnen. Seitdem arbeite ich an diesem Projekt. Dschungel-Feeling entsteht vor allem dann,...
Drei Tipps, wie du dich zu Hause wieder wohlfühlst
Räume, die uns umgeben, wirken sich ganz maßgeblich auf unsere Stimmung aus. Während uns manche Räume offen, warm und herzlich empfanden, erschlagen uns andere gerade zu mit ihrer Kälte, Sterilität und Härte. So ist das auch mit unseren eigenen vier Wänden. Sie können...
Entspannung für deine Sinne – schaffe mehr natürliche Reize!
Die urbane Welt überflutet uns mit künstlichen Sinneseindrücken: Werbetafeln, Bildschirmen, künstliche Duft- und Aromastoffe, Verkehrslärm, Abgase und Kunststoffe in Kleidung und Wohntextilien. All das kann Stress auslösen. Vielleicht nicht immer bewusst, aber...
Entfache deine Kreativität durch biophile Räume
Kreativität oder die Fähigkeit kreative Lösungen zu entwickeln basiert auf dem Zusammenspiel einiger Komponenten. Dazu gehören Wissen, Begabung, Können, die eigene Motivation, die eigene Persönlichkeit, aber auch unterstützende Umgebungsbedingungen. Wenn du also das...
Erschaffe einen Raum für die Frau in dir
Vielleicht hast du gerade damit begonnen, dich als Frau zu erkennen. Hast angefangen dich mit dem weiblichen Zyklus, den weiblichen Kräften und Prinzipien zu beschäftigen. Suchst nach Input rund um das Thema Weiblichkeit und möchtest dich selbst gerne besser...
Die besten Tipps zur Pflege deiner Zimmerpflanzen – Teil 3
Du bist genau so fasziniert von Zimmerpflanzen wie ich? Und wünscht dir am liebsten einen richtigen Dschungel in deinem Wohnzimmer? Dann bist du hier genau richtig. Im dritten Teil meiner Serie zur Pflege von Zimmerpflanzen geht es um die langfristige Pflege von...
Die besten Tipps zur Pflege deiner Zimmerpflanzen – Teil 2
Wie bereits erwähnt, sind für mich Pflanzen eines der wichtigsten Elemente in biophiler Raumgestaltung. Denn mit Pflanzen können wir uns ein Stück lebendige Natur nach Hause holen. Zimmerpflanzen sind für mich eine der intensivsten und schönsten Verbindungen zur...
Journalen
Wie du dich wieder mit deiner Intuition verbindest
Vor zwei Wochen habe ich einen Blogartikel veröffentlicht mit dem Appell, wieder mehr auf die eigene Intuition zu hören. Warum? Ganz einfach weil ich der Meinung bin, dass die Welt dadurch um einiges besser wäre. Daraufhin hat mich die Frage erreicht: Wenn ich das...
Höre auf deine Intuition und rette die Welt
Unsere Intuition ist etwas so wertvolles. Und damit meine ich nicht eine esoterische Vorstellung einer Intuition, sondern etwas ganz alltagstaugliches. Denn durch unsere Intuition spüren wir meistens sehr deutlich, was in Ordnung ist und was nicht. Leider wird uns das...
Wie Journalen tiefe Verbundenheit schafft – ein weiteres Jahr Journal-Mentoring
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich hier auf writingtrees einen Blogartikel geteilt, in dem ich über meine Erfahrungen aus dem Journal-Mentoring (wie wir es nennen) berichte. Journal-Mentoring bedeutet für uns, dass wir das, was wir in unser Journal schreiben,...
Fördere deine Kreativität – Klarheit und Offenheit
Kreativität lässt uns wachsen. Aber wie genau ist man kreativ? Um kreativ zu sein, musst du dir den nötigen Raum dafür geben. Dazu kann es helfen zu verstehen, wie Kreativität überhaupt funktioniert. Wann und wie genau du kreativ wirst? Wie du dich dabei unterstützen...
Interview: Über Dankbarkeit, Tod und Freundschaft zu Fremden (Erfahrungsbericht zum Gruppenjournal)
Warum es wunderschön sein kann mit anderen Menschen gemeinsam zu journalen und wie regelmäßige Dankbarkeit den Blick auf den Verlust eines geliebten Menschen verändern kann, erfährst du in diesem Interview.
Gruppenjournal: Was passiert, wenn wir unser Innerstes teilen!
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich das erste Mal ein Gruppenjournal gestartet. Es war eine so wundervolle Erfahrung, das ich meine Erkenntnisse daraus und auch die Vorgehensweise dazu gerne mit dir teilen möchte.
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare. (Aristoteles)
Gastbeiträge und Interviews von mir auf anderen Blogs
- Interview: Dank Biophilie Lebensräume in Wohlfühl-Oasen verwandeln – Soul Tales
- Die heilsame Kraft der Bäume – Wie du die Kraft der Bäume zum Schreiben nutzen kannst.
- Wissensmanagement – den vollen Wert des Wissens schöpfen auf dem Blog des Studiengangs Technische Redaktion und Kommunikation der Hochschule München